Verständliche Steuerhinweise für den Alltag in der Schweiz

Fiscalvio ist ein Autorenblog aus der Schweiz. Wir zeigen praxisnahe Schritte zu Formularen, Belegen und Fristen – sachlich, nachvollziehbar und ohne Versprechen. Teile der Inhalte sind für Mitglieder reserviert.

Jetzt starten

Neuigkeiten aus der Schweiz

Aktuelle Meldungen, Alltagsthemen und Entwicklungen mit Bezug zum Leben in der Schweiz.

SBB testet digitale Ruhebereiche in Zügen

In ausgewählten Intercity-Zügen testet die SBB neue digitale Ruhezonen mit akustischer Abschirmung. Reisende sollen entspannter arbeiten oder lesen können – ganz ohne Ablenkung.

Städte fördern autofreie Sonntage

Immer mehr Schweizer Städte planen autofreie Sonntage in den Innenstädten. Ziel ist die Förderung von Begegnung, Bewegung und lokalem Einkaufserlebnis ohne Verkehrsbelastung.

Mehrwertsteuer-Belege künftig digital zulässig

Das Bundesamt für Steuern hat neue Vorgaben angekündigt: Ab 2026 sollen digital archivierte Belege für die MWST-Abrechnung anerkannt werden – papierlos, revisionssicher, platzsparend.

Neue Freizeitkarten für Naherholung veröffentlicht

Die Plattform SchweizMobil hat neue interaktive Karten für Wander- und Velowege veröffentlicht. Sie sollen den Zugang zu lokalen Erholungsgebieten vereinfachen und fördern.

Über Fiscalvio

Redaktionelle Beiträge mit Bezug zum Leben und zu Nachrichten in der Schweiz. Wir verlinken auf offizielle Quellen und ergänzen Beiträge, wenn sich Formulare ändern.

Checklisten & Unterlagen

Kompakte Übersichten: Belege, Bescheinigungen und Fristen – mit Hinweisen zu kantonalen Unterschieden.

Formulare & Abläufe

Kurz erklärt: typische Schritte, periodische Meldungen und einfache Kontrolllisten – nüchtern beschrieben.

Dossiers & Paywall

Vertiefte Artikel hinter der Paywall: Schrittfolgen, Checklisten und Redaktionsnotizen.

Hinweise aus der Praxis

Notizen zu häufigen Fragen, Übergaben und nächsten Schritten – nützlich im Alltag; keine individuelle Beratung.

Unsere Inhalte

Bereiche, die Leserinnen und Leser häufig nutzen.

1. Jahresunterlagen im Blick

Welche Dokumente üblich sind – mit Verweisen auf offizielle Stellen.

2. Meldungen & Termine

Erinnerungsroutinen, Vorlagen und Hinweise zu Abläufen in den Kantonen.

3. Dossiers für Mitglieder

Vertiefte Artikel hinter der Paywall: Schrittfolgen, Checklisten und Archiv.

Arbeitsplatz mit Unterlagen – Fiscal Planning in der Schweiz

Warum Fiscalvio?

  • Klar strukturierte Beiträge mit Quellenangaben
  • Praktische Checklisten und Vorlagen
  • Aktualisierungen bei Formularänderungen
  • Mitgliedschaft in CHF für erweiterten Zugang
  • Frühere Erfahrungen informieren die Inhalte und sind keine Zusage für zukünftige Resultate
Gespräch anfragen

Mitgliedschaft & Zugang

Transparente Beiträge für redaktionelle Arbeit (CHF).

Starter

CHF 5/Monat
  • Newsletter & ausgewählte Paywall-Artikel
  • Hinweise zu Änderungen bei Formularen
  • Kommentarfeld & Q&A-Runden
Jetzt starten

Pro

CHF 9/Monat
  • Alle Paywall-Artikel & Dossiers
  • Früher Zugang zu neuen Beiträgen
  • Download-Vorlagen (Checklisten)
Upgrade

Unterstützer

CHF 29/Monat
  • Pro-Vorteile plus Spenden-Badge
  • Nennung im Jahresrückblick (optional)
  • Zugang zu Archiv-Dossiers
Kontakt aufnehmen

Leserstimmen

Erfahrungen aus dem Alltag mit unseren Checklisten und Dossiers.

„Die Schrittfolgen halfen, Unterlagen schneller zu ordnen.“

Leserportrait
Alex M.
Region Basel

„Die Hinweise zu Formularänderungen kamen zur richtigen Zeit.“

Leserportrait
Maria R.
Zürich

„Klar, sachlich und hilfreich für den persönlichen Ablauf.“

Leserportrait
Lena M.
Basel

Das Absenden dieses Formulars begründet kein Beratungsverhältnis. Frühere Erfahrungen stellen keine Zusage für zukünftige Ergebnisse dar.

Fiscalvio — Kontakt

Büro: Aeschenvorstadt 71, 4051 Basel, Schweiz

Telefon: +41 78 942 37 56

E-Mail: kontakt@fiscalvio.com

Business ID: UID: CHE-748-295-163

Adresse verifiziert: search.ch – Aeschenvorstadt 71